Centered in Chaos
Tanz, Theater und Improvisation.
Samstag 11.10. | 16:30-19:00 Uhr
Early Bird: 29€ (bis 01.10.) | Regulär: 39€
Veranstaltungsort:
Fuß über Kopf – Raum für Yoga und mehr
Bismarckstraße 55/1 | 70197 Stuttgart
WAS DICH ERWARTET:
Raum um dich Selbst kennenzulernen
Übungen aus der Theaterarbeit
Kreative Selbsterfahrung in Tanz und Improvisation
Feedback und Impulse
Improvisation und Partnerübungen
angeleitete und freie Bewegung / Tanz mit Musik,
Was, wenn du neue Wege einschlagen willst?
Wann warst du das letzte mal
voller Spielfreude und hast
neue Aspekte von dir entdeckt?
Wie geht diese Person,
wie hält Sie sich,
wie spricht und bewegt Sie sich?
Befreie deinen Ausdruck!
WER?
Für alle, die ihre Mitte stärken und Ruhe im Chaos bewahre wollen, die Lust auf freie Bewegung, erweiterten Ausdruck und Persönlichkeitsentwicklung haben:
Calm in the face of the uknown.
Centered in Chaos.
Warum Theater Spiel?
Bewegung ❘ Geschichten ❘ Bewusstseinsveränderung
Als Kinder war, spielen unser Hauptberuf, wir haben hauptsächlich den ganzen Tag gespielt. Unvorstellbar, im Erwachsenenalter?
Jedoch ist die gespielte Realität ein bedeutungsvoller Teil der Entwicklung; physikalisch, emotional, kognitiv, sozial und spirituell. Schon vor der Geburt wird mit dem Baby gespielt, man streichelt den Bauch, spricht, singt… Als Baby kommt eine gesunde Bindung durch das Spiel: z.B. Schaukeln/Wippen, singen, baden, füttern.
Als Erwachsene nutzen wir Spaziergänge, träumen, singen und sprechen als Spiel und schaffen dadurch Ordnung in unserer Psyche.
Meine Aufgabe ist es: Übungen zu leiten, damit du einen Bewusstseinszustand findest, in dem du offen für das Auftauchen bedeutsamer Ressourcen, Geschichten und Bilder bist.
Der kreative Funke wird nicht willentlich produziert, sondern kanalisiert. Spannend ist jenes, was uns begegnet, wenn wir dem kreativen Prozess erlauben, sich zu entfalten.
Im Spiel werden Areale im Gehirn aktiviert, die im Alltag seltener aktiv sind. Dies ermöglicht, dass die Persönlichkeit eines Menschen für einen gewissen Zeitraum flexibler wird und Veränderungen in ihrer Struktur stattfinden können. Der neurologische Zustand von Flexibilität wird auch „Neuroplastizität“ genannt.
Was erwartet dich?
Ich gestalte unsere gemeinsame Zeit unterschiedlich je nach Thema, doch Folgendes zählt zu meinem Kernvorgehen:
- dass wir uns als Gruppe eingrooven
- meditative Aspekte
- bewegte Körperarbeit
- theatertherapeutische Methoden
- und künstlerische Methoden.
Ein paar der Übungen bringen uns garantiert zum Lachen, andere wecken Körpergefühl und Ausdruckskraft, wiederum andere werden dich ins Unbekannte locken und Transformation von dir fordern. Eine Trainingsfläche fürs echte Leben.
WAS ANDERE SAGEN:
”Mir hat es sehr gut getan, dabei zu sein, es war so eine schöne Mischung aus teilen, wie es jeder Person geht, gemeinsam atmen, singen, die Himmelsrichtungen einladen und begrüßen, Kakao trinken und nachspüren, albern sein, tanzen, sich dadurch auf einer anderen Ebene wahrnehmen und danach noch die Gedanken und Gefühle fließen zu lassen und gemeinsam nachzuspüren und sich entspannen zu dürfen. Du hast dafür einen besonderen Raum geschaffen und gehalten - DANKE
Vor allem das Tanzen hat mir total gut gefallen und gut getan, das nicht nur für mich allein zuhause zu machen, sondern in einer Gruppe zu erleben.” - Luise.
-
Ich bin Tantra-, Vinyasa- und Yoga Nidra Lehrerin und Theatertherapeutin. Für mich sind Spiel und Freude heilig und Teil einer gelebten Spiritualität.
2022 habe ich mich selbstständig gemacht und arbeite in der Gewalt + Sucht-Prävention und im Feld von Yoga, Tantra, Kunst und Schamanismus.
Die Kraft die durch den kreativen Ausdruck entsteht ist eine wichtige Ressource auf dem Weg der Heilung und Persönlichkeitsentwicklung.
Schenke dir jetzt Selbst den Raum für Tanz, Improvisation und Integration in der Gruppe!
Bei Fragen kannst du dich an mich wenden.
Anmeldung Workshop:
Verbindlichkeit bedeutet:
Bis 2 Wochen vor Beginn kann ein Kurs schriftlich gekündigt werden. Danach gelten folgende Stornobedingungen:
Bei Rücktritt werden ab der 2. Woche 50%, ab der 1. Woche 75% der Kursgebühr fällig. Bei Nichterscheinen, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr.